«HARAKAS» ROUTE Nr. 3
Eine historische Stätte / ein Symbol für Patriotismus und Freiheit
GESAMTSTRECKENLÄNGE 1,5 km
Eine Route, die zum Versteck namens „HARAKAS“ führt, wo der entführte General Kreipe aus Deutschland für 2 Nächte (7. und 8. Mai 1944) von den Entführern versteckt wurde. Abgesehen von historischem Interesse ist die von dichter Vegetation bedeckte Route und die wilde Schönheit der Berge, die sie umgeben, aufgrund der kurzen Entfernung (1 km) und des einfachen Zugangs eine gute Fluchtmöglichkeit für alle
PS: HARAKAS bedeutet einen riesigen und hoch aufragenden Felsen
(WIE ZU G.ET DORT)
Nachdem Sie den traditionellen griechischen Kaffee mit dem rustikalen Frühstück von Frau Maria genossen haben, können Sie Ihre Flaschen abkühlen und mit dem kristallklaren Wasser der Wasserquelle füllen, die sich direkt neben der traditionellen Taverne „PATSOS“ befindet
Dann folgen wir der asphaltierten Straße, die 50 m lang die traditionelle Taverne PATSOS berührt (2).
Dort biegen wir rechts ab und folgen der Betonstraße für 40 m (3),
Dann biegen wir links ab und folgen der bergauf gelegenen Betonstraße für ca. 200 m, wo wir sehen
Rechts ein großer geschlossener Wassertank und links 50 m weiter ein Schafstall.
Wenn wir den bergauf gelegenen Feldweg etwa 100 (4) weiterfahren, sehen wir links einen Schrein, in dem zwei Straßen miteinander verbunden sind (hier können Sie einen herrlichen Panoramablick genießen)…
Wir folgen der linken bergauf gelegenen Beton- und Schotterstraße für 150 m (5), bis wir auch zwei miteinander verbundene Straßen treffen. Wir fahren weiter links bergab und dann 200 m (6) auf dem Feldweg, wo wir rechts einen Zaun sehen.
Nachdem wir es geöffnet haben (Zaun), folgen wir dem Feldweg für 50 m bis zu einem Feigenbaum, wo wir links abbiegen. An diesem Punkt fahren wir geradeaus bis zu den Walnussbäumen kurz vor dem Eingang des Versteckes (aufgrund der dichten Vegetation nicht so sichtbar) wir müssen niederknien, um den Eingang zu sehen: ein Baumstamm parallel zum Boden, wo wir darunter gehen müssen und genau gegenüber sehen wir den Felsen - HARAKAS (7)
HINWEIS: Am Ende unseres Besuchs in HARAKAS kehren wir zum Zaun Punkt 6 zurück und folgen der Betonstraße 200 m bergab, bis wir die Kapelle St. Konstantinos und Eleni (8) treffen. Nachdem wir die wilde Naturschönheit genossen und alle unsere Sinne angeregt haben, landen wir bei Frau Maria, um den Traum von köstlichen traditionellen Gerichten wie frischem Gemüse, Fleisch, Eiern, nativem Olivenöl extra, alles aus biologischem Anbau und alles lokal auf den Familienfeldern hergestellt, fortzusetzen